Transpirinaica - vom Mittelmeer zum Atlantik
Exklusiv bei FRIDOLIN busreisen: mit dem Reisebus auf der Transpirinaica!
Vom Mittelmeer zum Atlantik – von Perpignan nach Biarritz. Was Sie bequem an einem Tag auf der Autobahn verpassen können, erleben Sie hier in einer unvergesslichen Woche! Steigen Sie ein und erleben Sie die Pyrenäen, ein mächtiges, furioses Gebirge, bis 3.400 m hoch.
1. Tag – Der Transpirinaica entgegen
Erste Etappe ist Grenoble, die größte Stadt der Hochalpen. Berge sind allgegenwärtig. Die Massive von Belledonne (2.980 m), Vercors (2.350 m) und Chartreuse (2.082 m) rahmen die alte Hauptstadt der Dauphiné ein.
2. Tag – Zu den östlichen Ausläufern der Pyrenäen
Durch das Rhônetal weiter nach Orange. Sie sind in der Provence. Vorbei an alten Römerstädten am Meer entlang nach Narbonne bis Perpignan, wo Sie übernachten.
3. Tag – Meitat de Franca, meitat d’Espanya!
Sie fahren durch die Cerdagne auf die ersten Höhen der Pyrenäen. Zuerst Castelnou, ein Künstlerdorf. Dann die Steinorgeln von Ille-sur-Têt. An der Engstelle des Tals: das Festungsdorf Villefranche-de-Conflent. Das Tal weitet sich. Die Sonne heizt den Sonnenofen von Odeillo. Über den Envalirapass (2.407 m) nach Andorra.
4. Tag – Vom Kleinstaat in die Wildnis
Zunächst „Staatsrundfahrt“ in Andorra. Dann Panoramafahrt in Spanien von der Sierra del Cadi zum Pallaresa -Tal.
Mittagspause an den Solequellen und der romanischen Stiftskirche Gerri de la Sal, ein Ort mit viel Geschichte. Am
Nachmittag vorbei an den Congost de Collegats, eine faszinierende Schlucht. Danach erleben Sie Weltkulturerbe
hinter höchsten Bergen: altlombardische Kirchenarchitektur im Boítal, inkl. kleiner Wanderung.
5. Tag – Seitenwechsel
Vom Boítal ins Val d’Aran. Wieder in Frankreich. Eine geologische Sensation in den Vorpyrenäen: der Gouffre d‘
Esparros. Danach Klassiker der Tour de France: Col d’Aspin und Tourmalet. Eine Herausforderung nicht nur für Radfahrer mit Ausblicken der besonderen Art.
6. Tag – Nationalpark Pyrenäen
Gleich am Morgen ein Höhepunkt des Tages: der Cirque de Gavarnie, 1.500 m hohe Felswände im Kreis – „irre!“. Weiter geht es wieder über flaches Vorpyrenäenland. Dann beginnt das Vallée d’Ossau. Sie fahren wieder hinein in die furiose Gebirgslandschaft. Der Pic du Midi d’Ossau mit seinen 2.884 m weist den Weg. Durch die Gave de Brousset geht es hinauf zum Grenzpass Pourtalet. Wieder in Spanien. Etappenort ist Torla, am Eingang zum Ordesa-Canyon.
7. Tag - Faszination pur: Ordesa -Canyon!
Die furiose Gebirgswelt des Parque national de Ordesa erleben Sie hautnah – bei Ihrem Ausflug im Geländebus! Wo
Wildwasser tiefe Canyons in den Kalkstein frästen, stehen Sie darüber. Bis zu 1.000 m fallen die Felswände lotrecht unter Ihnen ab. Immer im Blick: der Monte Perdido, der höchste Berg der Pyrenäen (3.355 m).
8. Tag – Pamplona, Navarra und die Jakobuspilger
Am Stausee Embalse de Yesa liegt das Monasterio de Leyre, ein mächtiger Klosterbau mit einer romanischen Kirche, deren Krypta die Grabstätte der Könige von Navarra ist. Dann Pamplona, Hauptstadt der Region und berühmt durch den Stierlauf. Stadtrundgang. Der Roncesvalles -Pass ist ein Schlüsselort für die Jakobuspilger. Hier ist der Grenzübertritt gen Santiago. Sie nehmen jedoch die nordwestliche Route nach Biarritz. Sie haben das Ziel erreicht. Sie wohnen in Biarritz und erhalten beim Abendessen Ihre Transpirinaica – Urkunde.
9. Tag – Toulouse und Carcassonne – ein Zwischenspiel
Die Pyrenäen bleiben in Sichtweite. Weiter führt die Route jedoch über die schnelle Autobahn nach Toulouse, Hauptstadt der Region Midi-Pyrénées. Stadtbummel durch die eindrucksvolle Altstadt. Dann weiter zu Ihrem nächsten Übernachtungsort nach Carcassonne. Nochmals ein Höhepunkt dieser Reise. Spaziergang durch die
mittelalterlichen Cité und Abendessen.
10. Tag – Vom Mittelmeer an den Genfer See
Es geht zurück gen Norden. Unweit des Genfer See verbringen Sie die letzte Nacht dieser Reise.
11. Tag – Die letzten Alpengipfel grüßen uns auf dem Weg nach Hause.
Philosophie
Stundenlanges Abholen werden wir nicht. Unsere Abholorte liegen entweder direkt auf der Reiseroute, oder Sie werden in einem Kleinbus auf direktem Weg zur Reiseroute gebracht.
Die genauen Abfahrtszeiten stehen noch nicht fest.
Ausweispapiere:
Bitte denken Sie daran Ihren Personalausweis mitzunehmen.
Reisedaten und Preise
12.10. – 22.10.2023
11 Tage (Do-So)
Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmer Zuschlag
1.980,00 €
300,00 €
Leistungen
- Jeder Fahrgast verfügt über 2 Sitzplätze im Bus
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Teilnehmerzahl max. 22 Personen
- 10 x Übernachtung / Halbpension
- 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension in Restaurants außerhalb der Hotels
- durchgängige Reiseleitung ab Perpignan bis Biaritz
- sämtliche Eintrittskosten in den Pyenäen vom 3. - 8. Reisetag
- 1 x Halbtagesausflug Ordesa-Canyon mit Kleinbussen und Geländebus
- 1 x Besichtigung Tropfsteinhöhle "Gouffre d'Esparros" mit dt. Audioguide
Hotelbeschreibung
- 1 x Hotel Novotel Grenoble Nord
- 1 x Hotel Ibis Styles Perpignan Centre
- 1 x Hotel Himalaia
- 1 x Hotel Rantiner in Taüll
- 2 x Hotel in Torla
- 1 x Hotel Alba in Lourdes
- 1 x Hotel Mercure Plaza Biaritz Centre
- 1 x Hotel Tribe Carcassonne
- 1 x Hotel Mercure Annemasse Portede Geneve