
Tölzer Rosentage
Gartenbegeisterte finden von historischen Rosen über blühende Stauden alles was das Herz begehrt. Das Ausstellungsgelände umfasst die ehemaligen Klostergärten des zentrumsnahen Franziskanerklosters. Über 180 Aussteller präsentieren Themen rund um den Garten.
1 Tag
39,00 €
Sa. 04.06.2022
- Plätze verfügbar
- 2 Sitzplätze pro Person im komfortablen Fernreisebus
- Eintritt Tölzer Rosentage
- 8:00 Uhr ab Kühbach
- 8:10 Uhr ab Aichach
- 8:40 ab Augsburg
- 16:30 Rückfahrt ab Bad Tölz

Silvretta Hochalpenstraße
Die Silvretta Hochalpenstraße führt 22,3 km von Partenen im Monatfon in 34 Kehren über die Biehlerhöhe bis nach Galtür. Am Scheitelpunkt, auf der Bielerhöhe werden Sie mit einem traumhaften Alpenpanorama belohnt.
1 Tag
55,00 €
Fr. 08.07.2022
- Plätze verfügbar
- 2 Sitzplätze pro Person im komfortablen Fernreisebus
- Besuch Ausstellungs-u. Dokumentationszentrum „Alpinarium Galtür“
- inkl. Maut
- 6:30 Uhr ab Kühbach
- 6:40 Uhr ab Aichach
- 7:10 ab Augsburg
- Rückkehr ca. 20:00 Uhr

UNESCO-Welterbe in Deutschland
Bodensee: Klosterinsel Reichenau
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau. Es ist eine liebenswerte, von Wasser umspülte eigene Welt. Ehrwürdige Insel-Hüter sind die drei mittelalterlichen Kirchen. Sie gehörten einst zum Kloster Reichenau, in dem Benediktinermönche Herausragendes leisteten. Längst zählen sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dazwischen gedeihen in den Gärtnereien, auf Feldern und Rebhängen, Gemüse, Kräuter und Wein.
1 Tag
45,00 €
Mi. 20.07.2022
- Plätze verfügbar
- 2 Sitzplätze pro Person im komfortablen Fernreisebus
- Fährüberfahrt Meersburg – Konstanz
- Inselrundfahrt „Auf Pirmin’s Spuren“
- Rundgang durch den ehemaligen Klosterbezirk (ca. 1,2 km)
- Kräutergarten und Münsterbesichtigung
- 7:30 Uhr ab Kühbach
- 7:40 Uhr ab Aichach
- 8:10 Uhr ab Augsburg
- Rückkehr ca. 19:30 Uhr
7
7

Mittelalterbaustelle - Campus Galli
Mittelalter hautnah erleben
Auf der Klosterbaustelle „Campus Galli“ entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehren- amtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans. Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren nicht weit entfernt, auf der Insel Reichenau. Hier bei Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug. Es werden Holzbalken mit Äxten behauen und aus der Schmiede ertönt der klingende Ton des Amboss. Alles muss von Hand gemacht werden, alles ist mühsamer, geht langsamer als heutzutage, ist vielleicht aber auch erfüllender und befriedigender.
1 Tag
49,00 €
Di. 26.07.2022
- Plätze verfügbar
- 2 Sitzplätze pro Person im komfortablen Fernreisebus
- Eintritt und Themenführung „Bauen Mittelalter“
- 7:30 Uhr ab Kühbach
- 7:40 Uhr ab Aichach
- 8:10 Uhr ab Augsburg
- Rückkehr ca. 18:30 Uhr

Almabtrieb Reith Alpbachtal
Almabtrieb ist nicht gleich Almabtrieb.
Da gibt es kleine Almabtriebe mit wenig Zusehern mit 5-minütigen Durchtreiben der Kühe durchs Dorf oder wirklich große Feste. In Reith i.A. zum Beispiel, war der Almabtrieb schon immer ein großes Fest und zählt auch heute noch zu den Highlights der Saison. Nie wurde der Almabtrieb extra für Touristen inszeniert, sondern hat sich aus der bäuerlichen Tradition und aus dem bodenständigen Handwerk entwickelt.
1 Tag
45,00 €
Sa. 01.10.2022
- Plätze verfügbar
- 2 Sitzplätze pro Person im komfortablen Fernreisebus
- Eintritt Almabtrieb und Kirchtagsfest
- 7:00 Uhr ab Kühbach
- 7:10 Uhr ab Aichach
- 19:30 Uhr Rückkehr

UNESCO-Welterbe in Deutschland
Skiflugschanze Obersdorf
Was ist der Unterschied zu einer Skisprungschanze?
Wie ist der Schanzenrekord?
Wann wurde die Schanze erbaut?Kann man auch im Sommer springen?
Diese Fragen bekommen Sie heute bei einer ausführlichen Führung bis ganz nach oben beantwortet.
1 Tag
49,00 €
Do. 20.10.2022
- Plätze verfügbar
- 2 Sitzplätze pro Person im komfortablen Fernreisebus
- Eintritt Flugschanze
- Führung Flugschanze
- 7:30 Uhr ab Kühbach
- 7:40 Uhr ab Aichach
- 8:10 Uhr ab Augsburg
- 18:00 Uhr Rückkehr