Schottland - mit Orkney Inseln, Isle of Lewis, Isle of Skye
Highlights
● Natur pur – Nordwest-Highlands, Road to the Isles und Glen Coe Tal
● Fahrt entlang der malerischen Panoramastraße North Coast 500
● Wunderschönes Edinburgh und mystisches Loch Ness
● Panoramastraße North Coast 500
Schottlands neue Panoramastraße befindet sich im äußersten Norden der Insel und erstreckt sich über 500 Meilen, wodurch Sie den praktischen Namen North Coast 500 erhielt. Der Start- und Endpunkt liegt in Inverness, der Hauptstadt der Highlands. Die Route führt entlang des romantischen Dunrobin Castle, den Ruinen des Ardvreck Castle und Naturwundern wie der Kalksteinhöhle Smoo Cave. Beeindruckende Landschaften gibt es natürlich auch zu sehen, genauso wie idyllische Strände und imposante Berge. Am nordöstlichsten Punkt werden wir einen Tagesausflug auf die wilden Orkney Inseln unternehmen, die wir per Fähre von Scrabster oder John O`Groats (wetterabhängig) erreichen werden. Loch Maree, Loch Assynt oder der Inverewe Garden liegen ebenfalls auf der Strecke.
1. Tag – Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden
Am Nachmittag beginnt Ihre kleine Kreuzfahrt mit einem Fährschiff der renommierten DFDS Seaways-Flotte. Stärken Sie sich auf Wunsch gegen Aufpreis am leckeren Büfett und genießen Sie anschließend das unterhaltsame Nachtprogramm an Bord. Vielleicht haben Sie Lust, in der Schiffsbar auf eine wunderschöne Reise anzustoßen? Sie übernachten in 2-Bettkabinen-innen mit DU/WC.
2. Tag – Newcastle – Edinburgh
Nachdem Sie in Newcastle angekommen sind, setzen Sie Ihre Reise gen Norden fort. Vorher können Sie noch an Bord frühstücken. Sie erreichen die sogenannte Borderregion. Stille Zeugen der Rivalität zwischen Engländern und Schotten sind die Grenzabteien Jedburgh- und Melrose Abbey. Gegen 14.30 Uhr erreichen Sie Edinburgh. Lernen Sie die Metropole bei einer 3-stündigen Stadtrundfahrt kennen. Über das Kopfsteinpflaster des Grassmarkets mit seinen bunten Pubs und Ladenfronten geht es zum mächtigen Edinburgh Castle. Von hier aus offenbart sich ein toller Blick über die Stadt. Lassen Sie sich begeistern!
3. Tag – Edinburgh – Inverness
Sie verlassen Ihr Hotel und fahren über die atemberaubende Brücke des Firth of Forth. In der Nähe von Perth erreichen Sie das schottische Schloss Scone Palace. Dieses herrliche Castle ist im Besitz des Earl of Mansfield und existiert seit nun mehr 400 Jahren. Weiter geht es in den Luftkurort Pitlochry, der Lieblingsort von Königin Victoria. Ganz in der Nähe befindet sich die kleine, aber feine Edradour Distillery. Bei einer Tour durch diese traditionelle Brennerei werden die Geheimnisse des flüssigen Goldes gelüftet. Weiter geht Ihre Fahrt durch die kontrastreiche Landschaft der Grampian Mountains. Sie besuchen den hübschen Hochlandort Ballater, wo majestätische Wappen an den Ladenfronten, die Hoflieferanten „Eurer Majestät Queen Elizabeth II.“ anzeigen. Sie beliefern das nahegelegene Balmoral Castle. Anschließend erreichen Sie Ihr Hotel in Inverness.
4. Tag – Inverness – Thurso
Freuen Sie sich heute auf die Fahrt in den Norden. In der Nähe des hübschen Städtchens Golspie befindet sich Dunrobin Castle. Mit seinen verspielten Türmen, Zinnen und Erkern gilt es als eines der prachtvollsten Schlösser Schottlands. Im Inneren besticht es durch Chippendale – Möbel und eine beachtliche Gemälde- und Porzellansammlung. Der weitläufige Landschaftsgarten lässt nicht nur die Herzen von Gartenliebhabern höher schlagen. Weiterfahrt entlang der Küste nach Wick, wo Sie die kommenden 2 Nächte verbringen werden.
5. Tag – Ausflug auf die Orkney Inseln
Heute entdecken Sie die herrlichen Orkney Inseln. Mit der Fähre setzen Sie am Morgen von John O`Groats nach Burwick über. Bevor Sie Kirkwall, die Hauptstadt der Hauptinsel Mainland erreichen, besichtigen Sie die italienische Kapelle. In Kirkwall empfiehlt sich der Besuch der St. Magnus Kathedrale. Das Gebäude ist wunderschön mit Ornamenten und Bildhauerkunst geschmückt und der verwendete Sandstein in zwei Farben macht das Aussehen des Gemäuers einzigartig. Sehen Sie weiterhin den etwa 5000 Jahre alten Steinkreis Ring of Brodgar. Sinn und Zweck dieser heute 27, ursprünglich 60 im Kreise aufrecht stehenden und exakt unterteilten Monolithen, ist bis heute nicht genau geklärt. Das Zusammenspiel von Wasser, Landschaft, Wolken und den geheimnisvollen Steinsäulen hinterlässt jedoch einen bleibenden Eindruck. Schließlich besuchen Sie die bedeutendste prähistorische Stätte der Orkneys: das über 3000 Jahre alte Steinzeitdorf Skara Brae. Bemerkenswert ist vor allem, dass in Skara Brae eine Art steinzeitliche Inneneinrichtung erhalten geblieben ist. Auf Ihrer Rückfahrt nach Burwick passieren Sie Scapa Flow. Im Hafen angekommen, erwartet Sie die Fähre bereits zu ihrer Rückfahrt auf das Festland.
6. Tag – Thurso – Ullapool – Stornoway
Genießen Sie heute die faszinierende Bergwelt entlang der Nordküste. Ihr Weg führt Sie durch die wildeste, ursprünglichste und am dünnsten besiedelte Region Schottlands. Entlang der zerklüfteten Küste wechseln sich weite Sandstrände mit steilen Klippen ab und bieten eine unglaubliche Kulisse. Am vorerst nördlichsten Punkt Ihrer Strecke, bei Durness, können Sie die geheimnisvolle Grotte Smoo Cave besichtigen. Auf direktem Weg reisen Sie weiter nach Ullapool zur Fährüberfahrt nach Stornoway. Gegen 17.30 Uhr (Fahrplan 2022) verlässt die Fähre den Hafen. Gegen 20.00 Uhr erreichen Sie Stornoway und beziehen Ihr Hotel für 2 Nächte..
7. Tag - Ausflug Insel Lewis
Heute erkunden Sie die nördlichste der Hebriden-Inseln, die Isle of Lewis. Im Arnol Blackhouse, welches bis 1975 noch bewohnt war, erleben Sie, wie die Tagelöhner in den vergangenen Jahrhunderten in diesen düsteren Cottages lebten. Danach warten die Hauptattraktionen der Insel auf Sie! Der Broch of Carloway, ein von den Pikten erbauter Wehrturm mit 3 m dickem Mauerwerk und natürlich der prähistorische Steinkreis, die „Standing Stones of Callanish“, der wohl schönste Steinkreis Schottlands. Interessanter Tagesabschluss vor wunderschöner Kulisse: Whale Watching vom Point Peninsula Leuchtturm aus – mit etwas Glück sehen Sie einige Wale auf dem Weg entlang der Inselküste. Anschließende Rückkehr zu Ihrem Hotel.
8. Tag – Stornoway – Tarbert – Uig – Fort William
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zum Fährhafen von Tarbert. Von hier aus fahren Sie gegen 12.10 Uhr mit der Fähre von Uig auf die Isle of Skye (Fahrplan 2022). Um ca. 13:50 Uhr erreichen Sie die Isle of Skye. Die größte Insel der Inneren Hebriden verdankt ihre abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft einer turbulenten geologischen Vergangenheit. Sie werden von zerklüfteten Vulkanplateaus im Norden bis zu grünen Weiden im Süden viele Gegensätze erleben. Die Halbinsel Trotternish, mit ihrer Fels- und Klippenlandschaft ist sie eine der schönsten Regionen der Isle of Skye. Im Innern erheben sich wolkenverhangene, felsige Bergspitzen. Der spektakulärste Aussichtspunkt ist der Kilt Rock mit Wasserfall, dessen Felsform an einen Kilt, dem schottischen Faltenrock erinnert. Am Nachmittag verlassen Sie die Insel über die Brücke und passieren auf Ihrem Weg nach Fort William das bekannte Eilean Donan Caslte.
9. Tag – Fort Willian – Glasgow/Clydebank
Sie verlassen nun diese herrliche Region und fahren in Richtung Glasgow. Vorbei an Ballachulish durchfahren Sie das schöne Glencoe-Tal, das „Tal der Tränen“, wo das Massaker an den MacDonald’s stattfand. Am Loch Lomond, dem schönsten See Schottlands, können Sie bei schönem Wetter in See stechen und eine wundervolle Bootsfahrt unternehmen. Am Abend erreichen Sie Glasgow..
10. Tag – Glasgow/Clydebank – Newcastle
Erkunden Sie die Vielseitigkeit Glasgows, die trendigste und größte Stadt Schottlands. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert hatte Glasgow mehr als eine Million Einwohner. Durch die industrielle Revolution wurde Glasgow zu einer der reichsten Städte der damaligen Zeit. Wohlhabende Händler finanzierten spektakuläre Bauten, Parks, Museen und Bibliotheken. Im Zuge einer Besichtigung werden Sie den bekannten George Square, mit den 12 Statuen berühmter Männer und Frauen sehen. Ebenso besichtigen Sie die rächtige Cathedral of St. Mungo. Sie reisen schließlich entlang des 2000 Jahre alten und 113 km langen Hadrian’s Wall. Der Schutzwall teilte das Römische Reich und das Vereinigte Königreich. Im Hafen von Newcastle gehen Sie am Nachmittag an Bord des Fährschiffes von DFDS Seaways.
11. Tag – Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden
Nach Ihrer Ankunft am Morgen und einem Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise an und lassen die schönen Eindrücke von Ihrer Schottlandreise nochmals Revue passieren.
Philosophie
Stundenlanges Abholen werden wir nicht. Unsere Abholorte liegen entweder direkt auf der Reiseroute, oder Sie werden in einem Kleinbus auf direktem Weg zur Reiseroute gebracht.
Abfahrtszeiten können erst nach dem Erscheinen des aktuellen Fährplans bekannt gegeben werden.
Zustiege für die Reise nach Schottland am Sa. 10.06.2023 aus dem Raum Aichach / Friedberg / Augsburg:
??:00 Uhr Kühbach / Betriebshof (Aichacher Str. 29)
??:00 Uhr Aichach / Bahnhof
??:00 Uhr Friedberg / P&R Friedberg West (Endstation Linie 6)
??:00 Uhr Augsburg / Oberhausen P&R Nord (Fernbushaltestelle) / Biberbachstr. 8
Zustiege für die Reise nach Schottland am Sa. 10.06.2023 aus dem Raum München:
??:00 Uhr München – Busbahnhof Fröttmaning (bei der Allianz Arena)
Sie werden auf direktem Weg mit einem Kleinbus zur Abfahrtstelle des Reisebusses nach Augsburg gebracht.
Dieser Transfer ist auf Hin- u. Rückfahrt im Reisepreis inbegriffen.
Ihre Sitzplätze sind natürlich für Sie reserviert.
Fährüberfahrten:
Bitte denken Sie daran für die Fährüberfahrten jeweils ein separates Handgepäck zu packen. So können Sie den großen Koffer im Bus lassen. Es ist nicht möglich während der Fährüberfahrt an den Bus zu kommen.
Ausweispapiere:
Bitte denken Sie daran Ihren Reisepass mitzunehmen.
Reisedaten und Preise
10.06. – 20.06.2023
11 Tage (Sa – Di)
Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmer Zuschlag /
inkl. EZ Kabine auf den Fährpassagen
1.900,00 €
440,00 €
Leistungen
- Jeder Fahrgast verfügt über 2 Sitzplätze im Bus
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Teilnehmerzahl max. 22 Personen
- Fährpassage Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle in 2-Bett-Kabinen (innen)
- 1 x Frühstück an Bord (Self-Service)
- Fährpassage Newcastle - Amsterdam/Ijmuiden in 2-Bett-Kabinen (innen)
- 1 x Frühstück an Bord (Self-Service)
- Stadtführung Edinburgh
- Tagesausflug Orkneyinseln mit Reiseleitung
- Eintritt Steinzeitdorf Skara Brae
- Fährpassage Ullapool - Stornoway
- Fährpassage Tarbert - Uig
- 8 x Übernachtung / Halbpension
- Besichtigung Edradour Distillery
- Stadtbesichtigung Glasgow
Hotelbeschreibung
Sie wohnen während der gesamten Reise in guten Hotels der gehobenen Mittelklasse.
Außenkabinen für Fährpassage Ijmuiden – Newcastle und zurück gegen Aufpreis zubuchbar