Norwegische Highlights - Atlantikstraße, Nordfjord, Sognefjord, Geiranger, Vikafjell
Alles, was Südnorwegen zu bieten hat….
Norwegens Fjordwelt mit all ihren Facetten erwartet Sie auf dieser Reise. Zunächst statten Sie der Hauptstadt Oslo einen Besuch ab. Erleben Sie hier, wie Tradition und Moderne das Stadtbild prägen. Unvergesslich wird sicher die Fahrt über die Passstraße Trollstigen, die sich in abenteuerlichen Serpentinen den Berg hinauf windet. Ausblick auf die Fjorde, die Fjelle und die Gletscher der Region: der Geirangerfjord, UNESCO-Weltnaturerbe, und der Sognefjord,der König der Fjorde. Auf der Fahrt über die Atlantikstraße bieten sich Ihnen tolle Ausblicke auf die traumhafte Landschaft. An der Westküste Norwegens liegt die wohl schönste Stadt des Landes: Bergen
1. Tag – Anreise nach Kiel – Fähre
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist das erste Etappenziel Ihrer Reise. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute zählt die „Kieler Woche“ zu den bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Am frühen Abend stechen auch Sie in See – mit einer Fähre der Stena Line in Richtung Schweden.
2. Tag – Fähre – Göteborg – Oslo – Elverum
Ankunft und Ausschiffung in Göteborg gegen 9.00 Uhr. Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und besitzt einen der bedeutendsten Häfen Nordeuropas. Die Stadt ist bekannt für ihre interessanten Museen, z.B. das Design-Museum. Daneben gibt es hübsche Parks und den größten botanischen Garten des Landes. Auf dem Weg nach Norden können Sie bei genügend Zeit einen Abstecher zu den berühmten Felszeichnungen von Tanum machen (Weltkulturerbe!). Über die Grenze geht es weiter nach Norwegen und nach Oslo. Die norwegische Hauptstadt liegt schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Bei einer Stadtführung können Sie u.a. das Rathaus, den Vigeland-Park mit über 200 eindrucksvollen Skulpturen, die neue Oper und das königliche Schloss bewundern. Am Morgen legt das Schiff der Stena Line in Göteborg an. Die zweitgrößte Stadt Schwedens ist bekannt für ihren bedeutenden Hafen, ihre hübschen Parks und sehenswerte Museen, zum Beispiel das Röhsska Museum für
Design und Kunsthandwerk.
Nun geht es weiter nach Norden, zum größten See des Landes, dem Mjösa, und schließlich nach Elverum. Die sogenannte Waldhauptstadt Norwegens ist bekannt für das Norwegische Forstmuseum.
3. Tag – Elverum – Dovrefjell – Trondheim
Die Ringebu Stabkirche und die über 2000m hohen Berge des Rondane Nationalparks können Sie heute bewundern. Auch das Dovrefjell wird Sie mit seinen weiten Hochebenen sicher beeindrucken. Hier lebt übrigens die einzige wilde Moschusochsenherde des europäischen Festlandes. Die Straße erreicht auf 1.025m ihren höchsten Punkt und führt dann durch das schöne und enge Flusstal der Driva. Ihr Ziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Ihr Wahrzeichen ist der berühmte Nidarosdom – das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens. Er ist außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören auch der Erzbischofspalast, die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv und das Palais Stiftsgarden: Das große, von außen schlichte Holzgebäude verfügt über 100 Räume mit prunkvollem Inventar.
4. Tag – Trondheim – Kristiansund
Heute erleben Sie die zerklüftete Westküste mit ihren vielen Fjorden und Inseln. Sie überqueren den Halsafjord mit der Fähre nach Kanestraum (vor Ort oder mit der Mautbox zahlbar) und erreichen bald Kristiansund. Die Stadt liegt auf drei Inseln und ist bekannt für die Herstellung von Klipp- oder Stockfisch. Sehenswert sind vor allem die 320 farbigen Fenster der modernen Kirkeland-Kirche. Einen schönen Rundblick über die Stadt hat man vom alten Wachturm Vardetarnet.
5. Tag – Kristiansund – Atlantikstraße – Trollstigen – Geiranger
Bei der Fahrt über die Atlantikstraße erleben Sie den Ozean heute beinahe hautnah. Die gut 8km lange Route führt mit einigen spektakulären Brücken über die Inseln südlich von Kristiansund. Sie ist ein einzigartiges Bauwerk in der Geschichte des norwegischen Straßenbaus und zählt zu den eindrucksvollen Nationalen Landschaftsrouten. Anschließend reisen Sie ins Landesinnere. Die berühmte Passstraße Trollstigen schraubt sich in abenteuerlichen Serpentinen den Hang hinauf, vorbei am 180m hohen Wasserfall Stigfossen. Vom Aussichtspunkt in der Nähe der Passhöhe (850m), der über dem Hang thront, haben Sie einen fantastischen Blick ins Tal! Nachmittags steht die kurvenreiche Adlerstraße auf dem Programm – mit großartigen Ausblicken auf den Geirangerfjord.
6. Tag – Geiranger – Nordfjord – Sognefjord
Den Brautschleier und andere imposante Wasserfälle können Sie morgens bei einer Schifffahrt auf dem Geirangerfjord bewundern. Dieser zählt übrigens zum UNESCO-Weltnaturerbe! Auf Ihrem Weg nach Süden lohnt ein Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba (Aufpreis). Hier haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Berge, einen Gletscher und den Geirangerfjord. Mutige können von der neuen Aussichtsplattform, dem „Geiranger Skywalk“ senkrecht nach unten schauen.
Weiter geht es zum malerischen Nordfjord. Von hier bietet sich ein Abstecher zum Gletscher Briksdalbreen an. Er ist einer der zahlreichen Ausläufer des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Am Nachmittag besuchen Sie das Gletscher-Museum in Fjaerland und sehen dort auch einen interessanten Panorama-Film. Der Fjaerlandsfjord ist übrigens einer der Seitenarme des mächtigen, 204km langen Sognefjordes. Damit ist er einer der längsten Fjorde der Welt!
7. Tag - Sognefjord – Vikafjell – Raum Bergen
Die mit Schnitzereien verzierte Stabkirche in Vik liegt auf Ihrem Weg nach Süden und lohnt einen Besuch. Auch die
einsame Berglandschaft des Vikafjells und der Wasserfall Tvinnefoss werden Ihnen sicher gefallen. Ihr Tagesziel ist Bergen, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste und eine der schönsten Städte des Landes. Hier erwartet man Sie bereits zu einer Stadtführung: Sie sehen unter anderem den beliebten Fisch- und Gemüsemarkt, die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh. errichteten Hakonshalle, den Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkirche. Die bedeutendste Attraktion ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, hübschen Holzhäusern. Im 13. Jh. wurde hier im Hansekontor mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt, heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
8. Tag – Raum Bergen – Hardangerfjord – Golsfjell
Im Verlauf des Tages erleben Sie die idyllische Landschaft des Hardangerfjordes und die imposante Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt. Der zweitlängste Fjord Norwegens wird von gepflegten Obstgärten geprägt; wegen des milden Klimas wachsen hier sogar Kirschen und Pflaumen! Anschließend folgt die eindrucksvolle, karge Hochebene Hardangervidda mit ihren Seen und Mooren. Machen Sie einen Stopp beim Wasserfall Vöringfoss, der über 180m tief in eine tiefe Schlucht stürzt.
Vorbei an dem beliebten Ferienort Geilo, der am See Ustedalsfjorden liegt, erreichen Sie das Hallingdal. Grüne Wiesen, Felder und Bauernhöfe prägen seine Landschaft. Hier können Sie auch die winzige Stabkirche von Torpo bewundern. Inmitten der Natur, auf dem Golsfjell, liegt Ihr heutiges Ziel.
9. Tag – Golsfjell – Oslo – Fähre
Vorbei am großen See Tyrifjord reisen Sie wieder nach Oslo. Gegen Mittag erwartet man Sie am Fährhafen zur Einschiffung auf die Fähre der Color Line. Am frühen Nachmittag legt es in Richtung Kiel ab. Werfen Sie beim Auslaufen einen letzten Blick auf Oslo und genießen die Fahrt durch den idyllischen Oslofjord auf dem Sonnendeck.
10. Tag – Fähre Kiel – Heimreise
Nach Ihrer Ankunft am Morgen und einem Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise an und lassen die schönen Eindrücke von Ihrer Reise durch Norwegen nochmals Revue passieren.
Philosophie
Stundenlanges Abholen werden wir nicht. Unsere Abholorte liegen entweder direkt auf der Reiseroute, oder Sie werden in einem Kleinbus auf direktem Weg zur Reiseroute gebracht.
Abfahrtszeiten können erst nach dem Erscheinen des aktuellen Fährplans bekannt gegeben werden.
Zustiege für die Reise nach Norwegen am Mi. 20.09.2023 aus dem Raum Aichach / Friedberg / Augsburg:
??:00 Uhr Kühbach / Betriebshof (Aichacher Str. 29)
??:00 Uhr Aichach / Bahnhof
??:00 Uhr Friedberg / P&R Friedberg West (Endstation Linie 6)
??:00 Uhr Augsburg / Oberhausen P&R Nord (Fernbushaltestelle) / Biberbachstr. 8
Zustiege für die Reise nach Norwegen am Mi. 20.09.2023 aus dem Raum München:
??:00 Uhr München – Busbahnhof Fröttmaning (bei der Allianz Arena)
Sie werden auf direktem Weg mit einem Kleinbus zur Abfahrtstelle des Reisebusses nach Augsburg gebracht.
Dieser Transfer ist auf Hin- u. Rückfahrt im Reisepreis inbegriffen.
Ihre Sitzplätze sind natürlich für Sie reserviert.
Fährüberfahrten:
Bitte denken Sie daran für die Fährüberfahrten jeweils ein separates Handgepäck zu packen. So können Sie den großen Koffer im Bus lassen. Es ist nicht möglich während der Fährüberfahrt an den Bus zu kommen.
Ausweispapiere:
Bitte denken Sie daran Ihren Reisepass mitzunehmen.
Reisedaten und Preise
20.09. – 29.09.2023
10 Tage (Mi-Fr)
Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmer Zuschlag /
inkl. EZ Kabine auf den Fährpassagen
1.650,00 €
250,00 €
Leistungen
- Jeder Fahrgast verfügt über 2 Sitzplätze im Bus
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Teilnehmerzahl max. 22 Personen
- Fährpassage Kiel - Göteborg in 2-Bett-Kabinen (innen)
- 1 x Frühstück an Bord (Self-Service)
- Fährpassage Oslo - Kiel in 2-Bett-Kabinen (innen)
- 1 x Frühstück an Bord (Self-Service)
- 7 x Übernachtung/Halbpension
- 1 x 3 Std. Stadtführung Oslo
- 1 x 2 Std. Stadtführung Trondheim
- 1 x 2 Std. Stadtführung Bergen
- Ausflug Dalsnibba
- Schifffahrt auf dem Geiranger Fjord
- inkl. alle innernorwegischen Fähren
Hotelbeschreibung
Sie wohnen während der gesamten Reise in guten Hotels der gehobenen Mittelklasse.
Außenkabinen für Fährpassage Kiel – Göteborg und Oslo – Kiel gegen Aufpreis zubuchbar