Französischer Jura - Eine faszinierende Kulturlandschaft
Wie wäre es einmal mit einer Reise ins französische Jura?
Wir laden Sie ein, eine der faszinierendsten Kulturlandschaften Frankreichs zu entdecken. Der französische Teil des Juragebirges ist ein Teil der Region Franche-Comté und ein wahres Naturparadies, das eine Entdeckung wert ist. Zwischen Wiesen, Wasserfällen, Berg- und Seenlandschaften sowie Weinreben verstecken sich typisch romantische Dörfer, eindrucksvolle Architektur und kulinarische Spezialitäten. Bei dieser Reise folgen Sie teilweise der Historischen Salzstraße (Via Salina) und genießen die grandiose Landschaft auch mal von den Schienen aus.
1. Tag – Anreise in den Raum Champagnole
Anreise vorbei an Strasbourg in das hügelige Jura – Abendessen im Hotel im Raum Champagnole
2. Tag – Rundfahrt (ca. 115 km)
Neues Maison du Comté in Poligny mit Käseprobe – Bummel durchs Winzerdorf Château-Chalon – Besuch eines Winzers und Degustation des typischen gelben Weines (Vin Jaune) – ehemalige Benediktinerabtei von Baume-les-Messieurs – Spaziergang durch das Dorf oder entlang des Baches – kleine Wanderung zu den Wasserfällen Cascades du Hérisson (festes Schuhwerk empfehlenswert!) – Abendessen im Hotel
3. Tag – Rundfahrt (ca. 95 km)
Königliche Saline von Arc-et-Senans (UNESCO-Weltkulturerbe) – Arbois, Hauptstadt der Juraweine – Besuch beim Winzer in Arbois mit Weinprobe – ehemalige Saline (UNESCOWeltkulturerbe) im mittelalterlichen Salins-les-Bains – Abendessen im Hotel
4. Tag – Rundfahrt (ca. 120 km nit dem Bus und 120 km mit dem Zug)
Panoramazugfahrt mit der Schwalbenbahn „Ligne des Hirondelles“ von Dole nach Saint-Claude im Nationalpark des Haut-Jura – Pfeifen- und Diamantenmuseum in Saint-Claude – Abendessen im Hotel
5. Tag – Rundreise (ca. 110 km)
Schloss Arlay mit Garten – Führung durch die Jurahauptstadt Lons-le-Saunier – Museum „La Vache qui rit“ – italienische Villa Syam – Abendessen im Hotel
6. Tag – Rundreise
Vormittags besichtigen wir noch den Comté-Reifekeller in Les Rousses mit Degustation. Nach dieser Stärkung treten wir die Heimreise über das Schweizer Jura an.
Philosophie
Stundenlanges Abholen werden wir nicht. Unsere Abholorte liegen entweder direkt auf der Reiseroute, oder Sie werden in einem Kleinbus auf direktem Weg zur Reiseroute gebracht.
Zustiege für die Reise in den Französischen Jura am Mo. 25.04.2022 aus dem Raum Aichach / Friedberg – Augsburg:
06:00 Uhr Kühbach / Betriebshof (Aichacher Str. 29)
06:15 Uhr Aichach / Bahnhof
06:40 Uhr Friedberg / P&R Friedberg West (Endstation Linie 6)
07:00 Uhr Augsburg / Oberhausen P&R Nord (Fernbushaltestelle) / Biberbachstr. 8
Zustiege für die Reise in den Französischen Jura am Mo. 25.04.2022 aus dem Raum München:
06:10 Uhr München – Busbahnhof Fröttmaning (bei der Allianz Arena)
Sie werden auf direktem Weg mit einem Kleinbus zur Abfahrtstelle des Reisebusses nach Augsburg gebracht.
Dieser Transfer ist auf Hin- u. Rückfahrt im Reisepreis inbegriffen.
Ihre Sitzplätze sind natürlich für Sie reserviert.
Reiseroute (600km)
Kühbach – Augsburg (B300)
Augsburg – Karlsruhe (A8)
Karlsruhe – Mulhouse (A5)
Frankreich
Mulhouse – Besancon – Champagnole (A34)
Bettensteuer
Bis zum jetzigen Stand (01.04.2022) fällt für diese Reise keine Bettensteuer an.
Reisedaten und Preise
29.06. – 03.07.2022
6 Tage (Mi – So)
Pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer Zuschlag
1.250,00 €
160,00 €
Leistungen
- Jeder Fahrgast verfügt über 2 Sitzplätze im Bus
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Teilnehmerzahl max. 18 Personen
- 5x Übernachtung/Frühstücksbuffet in einem 3- oder 4-Sterne Hotel im Raum Champagnole
- 5 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- 4 x ganztägige Reiseleitung
- Geführte Stadtbesichtigung Lons-le-Saunier (1,5 Std.).
- Geführte Besichtigungen des Maison du Comté, des Reifekellers Le Fort des Rousses und beim Winzer in Château-Chalon (frz.), jeweils mit Degustation.
- Weinprobe beim Winzer in Arbois (frz.)
- Geführte Besichtigungen der Abtei von Baume-les-Messieurs (frz.), der Saline von Arc-et-Senans und der Saline von Salins-les-Bains.
- Einfache Bahnfahrt mit dem „Train des Hirondelles“ von Dole nach Saint-Claude
- 1 x Entritt Pfeifen- und Diamantenmuseum
- 1 x Eintritt Schloss Arlay mit Gartenbr>
- 1 x Eintritt Maison de "LA Vache qui rit" inkl. Histopad
- 1 x Eintritt Villa Syam
Hotelbeschreibung
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel im Raum Champagnole