Harz - Land der Sagen, Märchen und Hexen
Der Harz ist als das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands bekannt und erstreckt sich über Teile der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Kleine Flussläufe, atemberaubende Granitklippen, mystische Moore sowie die einzigartige Tier und Pflanzenwelt lassen spannende Naturerlebnisse möglich werden. Von UNESCO-Welterbestätten über Geschichten erzählende Gedenkstätten, Tropfsteinhöhlen, prächtige Domschätze, beeindruckende Schlösser und Gärten, bis hin zu historischen Bahnen, sind im Harz eine unglaubliche Fülle an außergewöhnlichen Kulturhighlights zu sehen.
1. Tag – Anreise in Harz
Über Nürnberg, Bayreuth und Halle reisen wir nach Wernigerode an. Vor dem Abendessen haben Sie noch Zeit für ein erstes Erkunden der Altstadt von Wernigerode.
2. Tag – Der Ostharz mit Fachwerkhäusern und Hexenzauber
Unser ganztägiger Harzausflug beginnt mit einem Stadtrundgang in Wernigerode, die „Bunte Stadt“ am Harz. Malerisch in die reizvolle Landschaft eingebettet, erwarten uns farbenfrohe Fachwerkbauten und enge Kopfsteinpflastergassen. Erleben Sie den besonderen Flair, der von dieser Stadt ausgeht. Eine weitere Station wird die mittelalterliche Stadt Quedlinburg sein. Sie war im Mittelalter eine der bedeutendsten Königs- und Kaiserpfalzen und später Mitglied der Hanse. Heute weist sie das größte Fachwerkensemble Deutschlands vor. Auf dem Schlossberg schrieben adlige Äbtissinnen nicht nur Stifts- und Stadt-, sondern auch Reichsgeschichte. Die Stiftskirche aus der Zeit der Romanik gehört seit 1995 ebenso zum UNESCO-Weltkulturerbe wie die historische Altstadt. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch des bekannten Hexentanzplatzes in Thale mit dem rekonstruierten Harzer Bergtheater. Wir treffen dort die Hexe mit dem „Hexengesöff“. Bei einem Besuch der staatlichen Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg, der traditionellen Mundglashütte im Zeichen der Brockenhexe, können Sie die Faszination der Glasfertigung hautnah erleben.
3. Tag – Goslar entdecken
Heute steht Goslar auf dem Programm. Unser Stadtführer erwartet uns zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit der Kaiserpfalz. Der Marktplatz mit Brunnen, überragt vom Reichsadler, ist das Symbol der Stadt.
4. Tag – Heimreise
Heute heist es wieder Abschied nehmen. Nach einem guten Frühstück treten wir wieder die Heimreise an.
Philosophie
Stundenlanges Abholen werden wir nicht. Unsere Abholorte liegen entweder direkt auf der Reiseroute, oder Sie werden in einem Kleinbus auf direktem Weg zur Reiseroute gebracht.
Zustiege für die Reise in den Harz am Fr. 14.10.2022 aus dem Raum Aichach / Friedberg:
07:00 Uhr Kühbach / Betriebshof (Aichacher Str. 29)
07:10 Uhr Aichach / Bahnhof
Zustiege für die Reise in den Harz am Fr. 14.10.2022 aus dem Raum Augsburg:
07:30 Uhr Friedberg / P&R Friedberg West (Endstation Linie 6)
07:45Uhr Augsburg / Oberhausen P&R Nord (Fernbushaltestelle) / Biberbachstr. 8
Zustiege für die Reise in den Harz am Fr. 14.10.2022 aus dem Raum München:
06:50 Uhr München – Busbahnhof Fröttmaning (bei der Allianz Arena)
Sie werden mit einem Kleinbus zum Umstieg in den Reisebus nach Augsburg gebracht.
Dieser Transfer ist auf Hin- u. Rückfahrt im Reisepreis inbegriffen.
Ihre Sitzplätze sind natürlich für Sie reserviert.
Reiseroute (530km)
Kühbach – Augsburg (B300 / A8)
Augsburg – Donauwörth – Nürnberg (B2)
Nürnberg – Bayreuth – Leipzig (A9)
Leipzig – Bernburg (A14)
Bernburg – Wernigerode (A36
City-Tax
Eventuell anfallende City-Tax ist pro Person/Nacht vor Ort zahlbar.
Reisedaten und Preise
14.10. – 17.10.2022
4 Tage (Fr – Mo)
Pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer Zuschlag
495,00 €
55,00 €
Leistungen
- Jeder Fahrgast verfügt über 2 Sitzplätze im Bus
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Teilnehmerzahl max. 22 Personen
-
3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
im 4* Harzer Kultur und Kongresshotel in Wernigerode - 3 x Abendessen
- 1 x Schierker Feuerstein (0,02l) zur Begrüßung
- 1 x 1 stündiger Stadtrundgang in Wernigerode
- 1 x Ganztagesführung Harz inkl. Besichtigung von Quedlinburg
- Besichtigung des Hexentanzplatzes im Thale
- Besuch der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg
- 1 x 2 stündiger Stadtrundgang in Goslar mit Außenbsichtigung der Kaiserpfalz
- Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel
- Kurtaxe
Hotelbeschreibung
Sie wohnen im 4*- Harzer Kultur und Kongresshotel in Wernigerode
1995 neu erbaut, nur 100 m von der historischen Altstadt entfernt, hat sich das Hotel zum Ort der Begegnung entwickelt. Ein neu renovierter Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad , Whirlpool und Fitnessgeräten lädt zum Verweilen ein.