Litauen, Lettland und Estland - Die Schönen am Baltischen Meer
Neben den drei Metropolen, Vilnius, Riga und Tallinn, entdecken Sie bei dieser Reise auch andere bezaubernde Städte wie die charmante Universitätsstadt Kaunas, Cesis, eine der ältesten und schönsten Städte Lettlands und Tartu, die Stadt, die Nationalgeschichte schrieb. Jedes der drei Länder ist auf seine eigene Art faszinierend.
Litauen ist bekannt durch die barock-klerikale Hauptstadt Vilnius und die landschaftlich einmalige Kurische Nehrung. Lettland lebt von Gegensätzen, auf der einen Seite das quirlige und moderne Riga, auf der anderen Seite das beschauliche Landleben außerhalb der Stadt. Estland ist zwar das kleinste und am dünnsten besiedelte Land des Baltikums, besitzt aber die längste Küste und die größten Inseln. Wer das mittelalterliche Tallinn verlässt, ist schnell in der Natur. Dichte Wälder, Moore, Wiesen und einsame Strände erinnern ein wenig an Skandinavien.
1. Tag – Anreise nach Kiel
Anreise nach Kiel und Einschiffung auf DFDS SEAWAYS.
Um 19:00 Uhr wird die Fähre Kiel in Richtung Klapeida verlassen.
2. Tag – Ankunft in Klaipeda – Stadtbesichtigung
Klaipeda, die einzige Hafenstadt des Landes, wird von den Litauern „Tor zur Welt“ genannt. Noch heute kann man das mittelalterliche, schachbrettartig angelegte Straßensystem erkennen. Die alten
Straßennamen verraten, wer sie einmal bewohnt hat. Am Theaterplatz steht das Denkmal für Simon Dach, der Verfasser des Gedichts „Das Ännchen von Tharau“.
3. Tag – Klaipeda – Ausflug „Kurische Nehrung“
Die Kurische Nehrung ist eine wunderbare 100 km lange Landzunge. An der schmalsten Stelle ist sie nur 400 m breit. Nidden ist der Inbegriff der Kurischen Nehrung, ihr Herzstück und sicher ihr schönster und beliebtester Ferienort. Die wunderschöne Natur zog viele Künstler nach Nidden. Zu den prominentesten Besuchern zählt der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann, dessen Sommerhaus jetzt ein Museum ist.
4. Tag – Klaipeda – Kaunas – Trakai – Vilnius
Nach dem Frühstück Abreise aus Klaipeda nach Vilnius. In Kaunas unterbrechen wir die Fahrt, um die malerische Altstadt mit ausgedehnter Fußgängerzone zu besichtigen. Anschließend fahren wir weiter nach Trakai. Verträumt im blauen See, umrahmt von grünen Wäldern und einer Seenplatte, liegt das Inselschloss, ein Nationalheiligtum für die Litauer.
5. Tag – Vilnius – Berg der Kreuze – Riga
Prachtvolle Bauwerke verschiedenster Epochen und Stile, interessante Museen, exotisch anmutende Kuppeln der russisch-orthodoxen Kirchen, bunte Märkte und das turbulente Leben in den Straßen der Altstadt sowie auf dem Gedeminos Boulevard prägen die Atmosphäre von Vilnius. Der Kathedralenplatz ist der wohl wichtigste Anziehungs- und Ausgangspunkt für einen Touristen.
In Siauliai sehen wir den Berg der Kreuze,einen internationalen Wallfahrtsort mit Tausenden Kreuzen aus den verschiedensten Materialien, in allen Größen. Im Laufe des Nachmittags kommen wir in Riga an.
6. Tag – Riga – Stadtbesichtigung
Riga ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Einmal erinnert sie den Besucher an alte Hansestädte wie Bremen oder Lübeck, ein anderes Mal zeigt sie sich im Glanz des 19. Jh., dann wieder überrascht sie mit der Atmosphäre einer typischen Großstadt. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Freiheitsdenkmal, die Petrikirche, das Schwarzhäupterhaus, die Große und Kleine Gilde und den Dom. Außerdem besichtigen Sie die fünf nach Lebensmittelkategorien unterteilten Markthallen, in denen Bauern und diverse Aussteller täglich ihre Waren anbieten. Nach einem ausführlichen Rundgang kommen Sie noch in den Genuss, verschiedene lettische Spezialitäten zu verkosten.
7. Tag – Riga – Gauja-Nationalpark – Tartu
Auf dem Weg nach Tartu besichtigen Sie den Gauja-Nationalpark. Das touristische Zentrum Sigulda mit der Ruine der Ordensburg hat sich in den letzten Jahrzehnten durch seine malerische Lage und reizvolle Natur zu einem Erholungsort entwickelt. Auf dem Weg nach Turaida besuchen Sie die Gutmannshöhle, die größte Höhle Lettlands. Außerdem sehen Sie die Bischofsburg Turaida. Anschließend fahren wir weiter nach Cesis, eine der ältesten Städte Lettlands.
8. Tag -Tartu – Lahemaa – Nationalpark – Tallinn
Tartu ist die älteste Stadt Estlands und nach Tallinn die kulturell bedeutendste. Sie sehen die Altstadt mit ihren zumeist klassizistischen Bürgerhäusern und Universitätsgebäuden, deren Mittelpunkt der Rathausplatz ist. Auf dem Weg nach Tallinn besuchen Sie den landschaftlich vielfältigen Lahemaa-Nationalpark ganz im Norden Estlands. Besonders sehenswert ist das von einem französischen Park umgebene Herrenhaus in Palmse. Prächtige Räume geben einen guten Einblick in das Leben der früheren baltischen Gutsbesitzer.
9. Tag - Tallinn
Die Altstadt von Tallinn konnte sich wie keine andere Stadt im Baltikum ihr mittelalterlich-hanseatisches Gesicht bewahren. Ein Ring schattiger Parks und Grünanlagen, der anstelle der einstigen Schanzen und Wälle angelegt wurde, umschließt das historische Zentrum. Auf dem Rathausplatz sehen Sie das Rathaus mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Wetterfahne „Alter Thomas“ auf dem Rathausturm. Dort befindet sich eine der ältesten Pharmazien Europas, die Ratsapotheke. Der Stadtrundgang führt Sie auch auf den Domberg. Hier erwarten Sie das Schloss Toompea, der Hermannsturm, die Alexander-Newski-Kathedrale und die Domschule. Während der Besichtigung sehen Sie außerdem den Handwerkermarkt, wo Sie verschiedenen Handwerkern bei der Herstellung ihrer Waren zusehen können.
10. Tag – Tallinn – Überfahrt nach Helsinki – Turku – Einschiffung
Am Vormittag setzen wir mit der Schnellfähre nach Helsinki über und fahren nach der Ausschiffung weiter nach Turku. Dort erfolgt am Abend die Einschiffung auf Tallink Silja nach Stockholm.
11. Tag – Ankunft Stockholm – Göteborg – Einschiffung
Am frühen Morgen erreichen wir Stockholm. Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Göteborg. Dort erfolgt am späten Nachmittag die Einschiffung auf der Stena Line nach Kiel.
12. Tag – Ankunft in Kiel
Nach dem Frühstück auf der Fähre verlassen wir Kiel in Richtung Süden. Am späten Abend werden wir wieder zu Hause erwartet.
Philosophie
Stundenlanges Abholen werden wir nicht. Unsere Abholorte liegen entweder direkt auf der Reiseroute, oder Sie werden in einem Kleinbus auf direktem Weg zur Reiseroute gebracht.
Zustiege für die Reise ins Baltikum am Mi. 18.05.2022 aus dem Raum Aichach / Friedberg / Augsburg:
04:00 Uhr Kühbach / Betriebshof (Aichacher Str. 29)
04:15 Uhr Aichach / Bahnhof
04:40 Uhr Friedberg / P&R Friedberg West (Endstation Linie 6)
05:00 Uhr Augsburg / Oberhausen P&R Nord (Fernbushaltestelle) / Biberbachstr. 8
Zustiege für die Reise ins Baltikum am Mi. 18.05.2022 aus dem Raum München:
04:10 Uhr München – Busbahnhof Fröttmaning (bei der Allianz Arena)
Sie werden auf direktem Weg mit einem Kleinbus zur Abfahrtstelle des Reisebusses nach Augsburg gebracht.
Dieser Transfer ist auf Hin- u. Rückfahrt im Reisepreis inbegriffen.
Ihre Sitzplätze sind natürlich für Sie reserviert.
Reiseroute (845km)
Kühbach – Augsburg (B300)
Augsburg – Würzburg (A8 / A7)
Würzburg – Fulda – Kassel – Hannover – Hamburg (A7)
Hamburg – Kiel [Fähranleger] (A7 / A215)
Fährüberfahrten
Bitte denken Sie daran für die Fährüberfahrten jeweils ein separates Handgepäck zu packen. So können Sie den großen Koffer im Bus lassen. Es ist nicht möglich während der Fährüberfahrt an den Bus zu kommen.
Ausweispapiere:
Bitte denken Sie daran Ihren Personalausweis oder Reisepass mitzunehmen. Die Nummer muss mit der von Ihnen angegeben Nummer für die Fährliste übereinstimmen.
Reisedaten und Preise
18.05. – 29.05.2022
12 Tage (Mi – So)
Pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer Zuschlag /
inkl. EZ-Kabine auf den
Fährpassagen
1.695,00 €
390,00 €
Leistungen
- Jeder Fahrgast verfügt über 2 Sitzplätze im Bus
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Teilnehmerzahl max. 22 Personen
- Fährpassage Kiel-Klaipeda in 2-Bett-Kabinen (innen) inkl. Frühstück
- Reiseleitung ab Hafen Klaipeda / bis Hafen Tallinn
- Fährpassage Tallinn-Helsinki
- Fährpassage Turku-Stockholm & Göteborg-Kiel in 2 Bett-Kabine innen inkl. 2x Frühstück
- Stadtbesichtigung in Klaipeda
- Ausflug auf die Kurische Nehrung inkl. Fährüberfahrten und ökol. Gebühren
- Stadtbesichtigung in Nidden inkl. Eintritt Thomas-Mann-Haus und Besichtigung der Großen Düne
- Besichtigung Hexenberg in Juodkrante
- Stadtbesichtigung in Kaunas
- Stadtbesichtigung in Trakai inkl. Eintritt Wasserschloss
- Stadtbesichtigung in Vilnius inkl. Eintritt Kathedrale
- Besichtigung Berg der Kreuze in Siauliai
- Stadtbesichtigung in Riga inkl. Altstadtrundgang und Besichtigung der Jugendstilstraßen
- Besuch der Markthallen in Riga inkl. Verkostung
- Fahrt durch den Gauja-Nationalpark inkl. Eintritt
- Ordensburg in Sigulda und Eintritt Bischofsburg in Turaida
- Stadtbesichtigung in Cesis
- Stadtbesichtigung in Tartu
- Fahrt durch den Lahemaa-Nationalpark inkl. Eintritt Herrenhaus Palmse
- Stadtbesichtigung in Tallinn inkl. Domberg und Unterstadt
- Besuch des Handwerkermarktes in Tallinn
Hotelbeschreibung
Sie wohnen
- 2 x HP im 4* Hotel Ambertone, Klaipeda (Memel)
- 1 x HP im 4* Hotel Congress, Vilnius (Wilna)
- 2 x HP im 4* Hotel Rixwell Old Riga Palace, Riga
- 1 x HP im 4* Hotel London, Tartu (Dorpat)
- 2 x HP im 4* Hotel Hestia Europa, Tallinn
- Listenelement